Schwangere mit großem Babybauch sitzt auf dem Fensterbrett

Schwangerschaft

Schwangerschaft und Geburt verändern Ihr Hautbild. Unsere Tipps bei Pickeln, Schwangerschaftsstreifen & Co.

Die Haut während und nach der Schwangerschaft

Wenn die Haut rundum die Geburt nicht zur Ruhe kommt

Strahlend schöne Haut? Das kennen viele Schwangere. Doch was, wenn die eigene Haut während der Schwangerschaft längst vergessene Erinnerung an die Teenagerzeit hervorruft? Oder wenn das Hautbild nach der Geburt unrein, fahl und fettig ist?

Die Haut der Frau ist kontinuierlich im Wandel. Das liegt nicht nur am persönlichen Lebensstil, sondern auch maßgeblich an verschiedenen Hormonen. Vor allem während und nach einer Schwangerschaft ist der Hormonhaushalt in ständigem Fluss – manchmal zum Leidwesen der Haut. Die Hormone Östrogen und Progesteron sowie das sogenannte „Schwangerschaftshormon“ hCG haben dabei einen besonderen Einfluss. Nachfolgend erfahren Sie, welche Rolle diese Hormone auf Ihr Hautbild haben und welche Pflegeprodukte rund um die Geburt die richtigen sind.

Während der Schwangerschaft: Pickel, unreine Haut und Schwangerschaftsakne

Schwangere sind von einem ganz besonderen Strahlen umgeben. Bei manchen gilt das auch für ihre Haut: Sie ist glatt und rosig und scheint von innen heraus zu leuchten. Das liegt daran, dass das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) die Produktion von zwei weiteren Hormonen – nämlich Östrogen und Progesteron – ankurbelt. Das Ergebnis: Die Haut speichert mehr Wasser, kleine Fältchen werden geglättet. Aufgrund einer erhöhten Mikrozirkulation wirkt der Teint frisch und ebenmäßig.

Andere Schwangere klagen hingegen über unreine, zu Akne neigende Haut. Auch die sogenannte „Schwangerschaftsakne“ lässt sich auf die Hormone zurückführen: Sie aktivieren nicht nur die Mikrozirkulation, sondern auch die Talgdrüsen. Das kann zu Unreinheiten führen. Um Pickeln, Mitessern und fettiger Haut während der Schwangerschaft entgegenzuwirken, ist eine gründliche Gesichtsreinigung morgens und abends das A und O:

Wir empfehlen Reinigungsprodukte, die speziell für die fettige, zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt wurden. Dabei sollte die tägliche Gesichtsreinigung aus zwei Schritten bestehen:

  1. DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum: Er reinigt porentief und unterstützt zeitgleich den Säureschutzmantel der Haut.
  2. DERMASENCE Tonic Erfrischendes Gesichtswasser: Das Tonic wirkt hautklärend und stellt den natürlichen pH-Wert der Haut wieder her.

Darüber hinaus empfiehlt sich eine abgestimmte Spezialpflege, die Ihre Haut beruhigt, mattiert und anti-entzündlich wirkt. Unsere Empfehlung: Die DERMASENCE Seborra-Serie. Die medizinische Hautpflege für unreine, zu Akne neigende Haut wirkt Unreinheiten entgegen und sorgt so für ein ausgeglichenes, ebenmäßiges Hautbild.

Produktempfehlungen: Reinigung

Aktivierender Reinigungsschaum
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum, 200 ml
  • Reinigung
  • Vegan

Mousse Reinigungsschaum

Der komfortable Reinigungsschaum für fettende und unreine Haut verfeinert mit Glycol- und Salizylsäure das Hautbild. Er reinigt porentief und regeneriert den Säureschutzmantel der Haut. Ideal auch zur Vorbereitung der Haut auf Fruchtsäurebehandlungen. Vegan.

(20 Bewertungen)
Hautberuhigendes Tonic für alle Hauttypen
DERMASENCE Tonic Erfrischendes Gesichtswasser, 200 ml
  • Reinigung
  • Vegan

Tonic Erfrischendes Gesichtswasser

Wirkt erfrischend und sanft hautklärend, optimiert den pH-Wert nach jeder Reinigung. Hamamelis und Bisabolol sowie Panthenol und Allantoin pflegen und beruhigen die Haut. Mit geringem Alkoholanteil (5%) besonders hautverträglich und auch als mildes After-Shave geeignet. Ausflockung möglich und unbedenklich.

(3 Bewertungen)

Produktempfehlungen: Spezialpflege

Mattierende Gesichtspflege mit Niacinamid
DERMASENCE Seborra Beruhigende Gelcreme, 50 ml
  • Tägliche Pflege
  • Vegan

Seborra Beruhigende Gelcreme

Die porenverfeinernde Gelcreme mit anti-entzündlich wirkendem Inflacura®-Effekt ist ideal für fettende, zu Akne neigende Haut. Die Gelcreme wirkt sofort hautberuhigend und mattierend. Langfristig wirken die Poren feiner und die Haut klarer. Die Talgproduktion wird reguliert und Unreinheiten vorgebeugt. Wirkt mit Niacinamid der Entstehung von Pickelmalen entgegen. Die leichte Gelformulierung zieht schnell ein und ist ideal als Make-up-Grundlage.

(8 Bewertungen)
Nachtpflegeserum für unreine Haut
DERMASENCE Seborra Hautklärendes Serum, 30 ml
  • AHA
  • Nachtpflege
  • Vegan

Seborra Hautklärendes Serum

Das kühlende, hautklärende Serum ist ideal für fettige, unreine und zu Akne neigende Haut. Mindert mit einem milden Fruchtsäurekomplex Entzündungen. Der Exfoliclar®-Effekt reduziert Pickel und befreit verstopfte Poren. Wirkt mit Färberwaid anti-entzündlich und mildert Rötungen. Die übermäßige Talgproduktion wird reguliert und der Entstehung von Pickelmalen vorgebeugt. Für ein gesundes und klares Hautbild.

(16 Bewertungen)
SOS-Hilfe bei Unreinheiten
DERMASENCE Seborra Pickel-Akutroller, 10 ml
  • Spezialpflege
  • Vegan

Seborra Pickel-Akutroller

Leichtes, transparentes Gel mit Boswellia-Extrakt und Gluconolacton kann Rötungen entgegen wirken. Der Exfoliclar®-Effekt reduziert Pickel und beugt erneuter Komedonenbildung vor. Der Akutroller kann das Hautbild verfeinern, er hilft Druckgefühl zu reduzieren.

(14 Bewertungen)

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen

Wenn der Babybauch wächst, entstehen bei vielen Frauen Schwangerschaftsstreifen (Striae gravidarum) – nicht nur am Bauch, sondern manchmal auch an Oberarmen, Gesäß oder Oberschenkeln. Wissenschaftler*innen vermuten dahinter vor allem eine genetische Veranlagung.

Inzwischen macht sich eine immer größere Bewegung stark dafür, die Dehnungsstreifen nicht als Makel, sondern als Beleg für die körperliche Meisterleistung der Schwangerschaft zu betrachten. Diese Sichtweise unterstützen wir bei DERMASENCE von ganzem Herzen!

Wer die Schwangerschaftsstreifen dennoch vermeiden möchte, sollte frühzeitig mit der richtigen Hautpflege beginnen. Am besten schon dann, wenn der Babybauch noch unsichtbar ist. Regelmäßiges Eincremen mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme erhält den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut und kann das Risiko für die typischen Streifen verringern.

Im Blogartikel „Hautpflege in der Schwangerschaft – Dos and Don'ts“ erfahren Sie mehr zu Schwangerschaftsstreifen, Juckreiz am Babybauch und Melasmen, den typischen Hyperpigmentierungen während der Schwangerschaft.

DERMASENCE BarrioPro Körperemulsion, 200 ml
  • Spezialpflege
  • Tägliche Pflege
  • Vegan

BarrioPro Barriereaufbauende Körperemulsion

Körperpflege mit Sanddornfruchfleischöl für irritierte, zu Rötungen neigende Haut.…

Nach der Geburt: Fettige, unreine und müde Haut

Nach der Geburt ist die Haut vieler frischgebackener Mütter erst einmal genauso überwältigt von den Hormonen wie die Mütter selbst. Schlafmangel und weniger Bewegung als gewohnt wirken sich ebenfalls auf den Hautzustand aus. Natürlich gibt es nach der Entbindung zunächst Wichtigeres als die Zeit vor dem Spiegel zu verbringen, aber für das Wohlbefinden spielt auch das Hautbild eine wichtige Rolle.

Wenn die Haut fettig ist und zu Pickeln und Mitessern neigt, dann können – ähnlich wie während der Schwangerschaft – anti-entzündliche und talgreduzierende Pflegeprodukte Abhilfe schaffen.

Wessen Haut fahl und müde erscheint, dem können Produkte mit Fruchtsäure helfen, die Haut wieder zu beleben und ihr einen frischen Glow zu verleihen. Haben Sie auch keine Scheu, zu Anti-Aging-Produkten zu greifen, denn die glättende Pflege spendet Feuchtigkeit und wirkt regenerierend.

Produktempfehlungen

Aktivierende Pflege mit Fruchtsäure
Button: Vorher AHA Body & Face Lotion
DERMASENCE Seborra Hautklärende Körperlotion, 200 ml
  • AHA
  • Nachtpflege

Seborra Hautklärende Körperlotion

Hautbildverfeinernde Körperlotion mit 10% Glycolsäure und Urea. Ideal bei unreiner und zu Akne neigender Haut. Der Exfoliclar®-Effekt sorgt langfristig für ein klares Hautbild am gesamten Körper. Ideal zur Vorbereitung auf und zur Pflege nach Chemical Peelings. Nicht komedogen.

(3 Bewertungen)
Fruchtsäurecreme mit Glycolsäure und Vitamin C
DERMASENCE Hyalusome Aktivierende Fruchtsäure Creme, 50 ml
  • AHA+C
  • Nachtpflege

Hyalusome Aktivierende Fruchtsäure Creme

Die aktivierende Fruchtsäure Creme mit Juvenol®-Effekt ist eine wirksame Lösung gegen erste Anzeichen der Hautalterung. Mit Vitamin C und 8% Glycolsäure fördert sie die Zellerneuerung, regt die Kollagensynthese an und glättet die Haut. Hyaluron und Aquaxyl™ spenden intensiv Feuchtigkeit, während Antioxidantien die elastischen Fasern schützen. Natürliche Öle pflegen und regenerieren die Haut. Die hautfreundliche Parfümierung macht die Anwendung angenehm. Dermatologisch getestet für optimale Verträglichkeit.

(20 Bewertungen)
Regenerierende Augenpflege mit Koffein und Hyaluronsäure
DERMASENCE Chrono retare Anti-Aging Augenpflege, 15 ml
  • Augenpartie

Chrono retare Anti-Aging-Augenpflege

Die regenerierende und parfümfreie Augenpflege wirkt dunklen Augenringen und Unterlidschwellungen entgegen und sorgt mit Juvenol®-Effekt für eine glattere, straffere Augenpartie. Bindet mit Hyaluronsäure Feuchtigkeit und reduziert Trockenheitsfältchen, die Spannkraft der Augenlider wird langfristig erhalten.

(1 Bewertung)

Die richtige Pflege der Kaiserschnittnarbe

In Deutschland entbindet fast jede dritte Schwangere per Kaiserschnitt (Sectio caesarea). Dank modernster Technik ist die zurückbleibende Narbe mit der Zeit immer kleiner geworden. Und auch die Wahrnehmung ist im Wandel: Immer mehr Mütter lernen die Kaiserschnittnarbe als persönliche Geburtserinnerung wertzuschätzen.

Mit der richtigen Pflege kann die Heilung der Kaiserschnittnarbe aktiv unterstützt werden: Die DERMASENCE BarrioPro Wund- und Narbenpflegeemulsion wirkt Juckreiz entgegen und lässt die Narbenstruktur weicher werden. Zudem ebnet sie das Hautbild.

Im Blogartikel „Narben – Tipps für die optimale Pflege“ erfahren Sie, wie Sie das Abheilen der Kaiserschnittnarbe zusätzlich fördern können.

Jetzt Blogartikel lesen

InstagramInstagramFacebookFacebookYouTubeYouTubePinterestPinterestXINGXINGLinkedInLinkedIn