« zurück zur Übersicht

Strukturformel der Glycolsäure

Glycolsäure

[Glycolic Acid]

Beschreibung

Glycolsäure gehört zu der Gruppe der Alphahyadroxysäuren, kurz der AHAs, und ist auf Grund ihrer kleinen Molekülgröße in der Lage leicht in die Haut einzudringen, was sie zu einem beliebten Peelingwirkstoff macht. In der Kosmetik eingesetzte Konzentrationen wirken in den oberen Hautschichten, wohingegen medizinische Peelings mit entsprechend hohen Konzentrationen bis zu tieferen Hautschichten vordringen können. Je höher die Konzentration und je niedriger der pH-Wert, desto intensiver ist das Peeling.

Wirkung

Glycolsäure fördert die Produktion unter anderem von Hyaluronsäure, sowie Kollagen und Elastin durch die Fibroblasten in der Haut. Dadurch steigert sie langfristig die Hautfeuchtigkeit und kann erste Zeichen der Hautalterung vermindern. Zudem reduziert Glycolsäure die Aktivität von Enzymen, die für den Abbau von Kollagen und Elastin verantwortlich sind, und trägt so dazu bei, bestehende Hautstrukturen zu erhalten. Darüber hinaus löst sie die Zellverbindungen zwischen den Hornzellen des Stratum corneum, der obersten Hautschicht. Dadurch wird die Haut geglättet und die Wirkung anderer Hautpflegewirkstoffe verbessert. Ihre keratolytische/hornlösende Wirkung sorgt für eine effektivere Hautpflege und ein verfeinertes Hautbild.

Produkte, die Glycolsäure enthalten

InstagramFacebookYouTubePinterestXINGLinkedIn