
Färberwaid-Extrakt
Weitere Namen:
Färberwaid-Extrakt (AE), Färberwaid-Extrakt (AP)Beschreibung
Der Wirkstoff Färberwaid hat seinen Ursprung in der sogenannten Indigo-Pflanze. Die ursprünglich in Westasien beheimatete Waidpflanze fand aufgrund des breiten Nutzungsspektrums bereits vor vielen Jahrhunderten ihren Weg nach Europa.
Neben ihrem ästhetischen Wert im Garten, wo sie mit ihren schönen Blüten besticht, findet die Pflanze auch Anwendung in der kosmetischen Industrie, wie beispielsweise in Parfüms, Haarpflege- und Hautpflegeprodukte. Das Anwendungsspektrum der Pflanze lässt sich durch gezielte Extraktionsverfahren erweitern. Die dabei gewonnenen Extrakte entfalten unterschiedliche Wirkweisen und können somit auf verschiedene Indikationen abgestimmt werden.
Schon gewusst? DERMASENCE gewinnt verschiedene Färberwaid-Extrakte aus eigenem Anbau und in einer eigenen Extraktionsanlage in Deutschland.
Wirkung
Durch spezifische Extraktionsverfahren lassen sich zwei unterschiedliche Wirkstoffe gewinnen:
Der anti-entzündliche Färberwaid-Extrakt (AE) verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften, die durch zahlreiche In-vivo- und In-vitro-Studien belegt wurden. Zusätzlich besitzt dieser Färberwaidextrakt eine starke antioxidative Wirkung, die auf den enthaltenen Phenolen beruht. Diese Phenole fungieren als Fänger von freien Radikalen, was zur Schutzwirkung der Haut beiträgt. Der grünliche Färberwaidextrakt (AE) stellt eine besonders effektive und gut verträgliche Option zur Pflege von trockener, irritierter und juckender Haut dar. Zusammen mit Aloe vera und grünem Tee wird Färberwaid (AE) als Vitop-Komplex in DERMASENCE Produkten für die trockene, zu Neurodermitis neigende Haut eingesetzt.
Der anti-proliferative Färberwaid-Extrakt (AP) hemmt die übermäßige Produktion von neuen Hautzellen und wirkt damit Überverhornungen und Schuppungen der Haut entgegen. Zusätzlich hat auch dieser Waid-Extrakt einen positiven Einfluss auf Entzündungen, Rötungen und Juckreiz. Aufgrund dieser vielversprechenden Eigenschaften wird der indirubinreiche, pink-rote Wirkstoff in Produkten für die empfindliche, zu Schuppenflechte (Psoriasis) neigende Haut eingesetzt.