Pirocton-Olamin
Beschreibung
Pirocton-Olamin, unter dem Markennamen Octopirox® in den 1970er Jahren entwickelt, gehört zur Klasse der Hydroxypyridone. Es wird vor allem als Antimykotikum in Anti-Schuppen-Shampoos verwendet. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass der Wirkstoff in Tensiden – einem weiteren Bestandteil von Shampoos – löslich ist. Damit Pirocton-Olamin wirksam ist, sollte der pH-Wert der Zubereitung zwischen 6 und 7 liegen, da der Wirkstoff bei höheren pH-Werten seine Effektivität verliert. In seiner reinen Form liegt Pirocton-Olamin bei Raumtemperatur als festes, gelbliches Pulver vor.
Wirkung
Pirocton-Olamin besitzt ausgeprägte antimykotische Eigenschaften und kann die Zellwand von Hefepilzen wie Malassezia durchdringen. Dies führt zur Hemmung des Pilzwachstums und damit zur Reduktion der Schuppenbildung. Zusätzlich zu seinen antimykotischen Eigenschaften weist Pirocton-Olamin auch eine antibakterielle Wirkung auf, die sowohl gegen grampositive als auch gramnegative Bakterien gerichtet ist.