
Titandioxid (nano)
Beschreibung
Titandioxid ist eine anorganische Verbindung aus Titan und Sauerstoff und zählt zu den am häufigsten verwendeten weißen Pigmenten. Es kommt natürlicherweise in Mineralien wie Rutil, Anatas und Brookit vor, wird für industrielle Zwecke jedoch synthetisch hergestellt und weiterverarbeitet. Die Bezeichnung „(nano)“ weist darauf hin, dass das Titandioxid in Form von Nanopartikeln vorliegt, also kleine Teilchen mit einer Größe von unter 100 Nanometern, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Titandioxid (nano) unterscheidet sich von Titandioxid [TITANIUM DIOXIDE], das wir bei DERMASENCE lediglich als Hilfsstoff einsetzen. Dabei handelt es sich um herkömmliches, mikronisiertes Titandioxid, wie es beispielsweise als Basispigment in vielen Make-ups zum Einsatz kommt.
Wirkung
In Sonnenschutzmitteln kommt häufig Titandioxid in nanopartikulärer Form (nano) zum Einsatz. Als mineralischer UV-Filter hat Titandioxid (nano) eine Breitbandfilterfunktion und kann sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung streuen, reflektieren und teilweise absorbieren. Titandioxid (nano) verbleibt auf der Hautoberfläche und gilt als besonders gut verträglich, weshalb es sich besonders für empfindliche Haut sowie für Kinderprodukte eignet. Ein weiterer Vorteil der Nano-Form besteht darin, dass sie das unerwünschte „Weißeln“ auf der Haut minimiert und so für eine angenehmere Formulierung sorgt.